Workshop-begleitende Veranstaltungen / Mit uns auf dem Politischen Kirchentag
Präsentationen Fachschule Preetz zu „Kinderarmut“
Wir, eine Gruppe angehender Erzieherinnen Der Mittelstufe an der Fachschule in Preetz, haben uns im Rahmen eines Kurses mit den unterschiedlichsten Aspekten des Themas Kinder Armut beschäftigt und uns jeweils mit passenden Präsentationsformen auseinander gesetzt. Thema: Wie beeinflusst Armut die Ernährung der Kinder? Thema: Junge Menschen in der Obdachlosigkeit Thema: Plötzlich arm – und nun? Thema: Der Traum von der Prävention |
ResteRitter (Preisträger des Zukunftspreises für Nachhaltigkeit 2019) ResteRitter kämpfen für einen besseren Umgang mit unseren Lebensmitteln und gegen die Lebensmittelverschwendung. Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 10 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, wovon jedoch ein Großteil noch verwendbar wäre. Gleichzeitig haben selbst in Deutschland nicht alle Kinder genügend Geld für ein warmes Mittagessen.
Zusätzlich zum Vertrieb unserer Fruchtaufstriche und Chutneys veranstalten wir Schnippelparties, auf denen zur Musik nicht nur getanzt, sondern auch mit geretteten Lebensmitteln gemeinsam gekocht wird. Damit wollen wir Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensmitteln schaffen, zum Handeln animieren und die ResteRitter bekannter machen. |